Inspiriert von diesem Beitrag bei stickyshanghai habe ich mal wieder den Plattenspieler aus dem Schrank geholt und ein paar Vinyls gehört.



Es handelt sich um einen Omnitronic DD 1220 (Technics-Nachbau), Tonabnehmer ist ein Ortofon Concorde. Mitte der 90er war ich mit zwei Stück der Sorte (der andere war von BST, aber gleiche Bauart) und Mischpult am Start. Als Wohnzimmer-DJ sozusagen. Hat jede Menge Spaß gemacht, ging aber enorm ins Geld. Irgendwann konnte ich als armer Student den Vinyl-nachschub nicht mehr finanzieren und habe die Sache vernachlässigt. Immer nur die selben Platten zu spielen wurde mit der Zeit langweilig. Aus Platzmangel wanderte der BST zunächst in den Schrank - und beim letzten Umzug aus 3m Höhe auf hartem Untergrund. Damit war die "HomeDJ"-Geschichte erstmal vorbei. Das Mischpult dient jetzt als Verteilerstation und Verstärker, der DD 1220 landete auch im Schrank. Hin und wieder packt mich aber noch die Vinyllust und er wird wieder rausgekramt - so wie heute.



Das Problem ist, dass mir das Hören allein recht schnell langweilig wird - es juckt dann richtig in den Fingern, d.h. ich will wieder mixen. Mit Wehmut denke ich dann an den ramponierten BST. Vielleicht sollte ich doch nochmal nachschauen, ob er nicht irgendwie wieder zum Laufen gebracht werden kann. Doch selbst wenn, zur Zeit fehlt mir einfach der Platz um 2 Plattenspieler und das Mischpult dauerhaft aufstellen zu können. Sehr bedauerlich. Aber irgendwann, in einer größeren Wohnung.... In der Zwischenzeit mixe ich öfter mal mit Virtual DJ, was auch großen Spaß macht - es ist aber einfach nicht dasselbe.

       Von woody_b am 22.02.04 um 22:28h| 1 Kommentar |comment|